Relaunch der Website Seh-Check.de

Zusammen mit unserem Kunden Kuratorium Gutes Sehen e.V. haben wir beschlossen, das etwas in die Jahre gekommene Webprojekt Seh-Check.de komplett neu auszurichten, zu konzipieren und auf das WordPress CMS umzustellen.

Seh-Check.de Webdesign Web-Entwicklung

Die Website Seh-Check.de auf einem iPad mini und einem Laptop

Neue Zielgruppe für die Website

Zielte die alte Website fast ausschließlich auf die Verkehrssicherheitskampagne des Kuratorium Gutes Sehen e. V. und somit eine ältere Zielgruppe ab, ist die Zielgruppe (engl. target audience) der neuen Website für beide Geschlechter zwischen 14 und 45 Jahren ausgerichtet.

Neueste Web-Technologien in der Web-Entwicklung

Die Website wurde mit den neuesten Web-Technologien wie z. B. Bootstrap 4, HTML5, CSS3 und WordPress 4.x entwickelt und ist natürlich für Retina-Displays / HiDPI-Displays optimiert.

Besonderes, kleines Feature: Eine 2D-Animation (HTML5 Video) zeigt auf der Startseite einen Snellen-Sehtest, der sich vor- und zurückbewegt und mit Schärfe und Unschärfe spielt.

Als Internetagentur in Bonn ist Responsive Webdesign obligatorisch, trotzdem haben wir bei diesem Projekt, gerade in Hinblick auf die junge und Mobile-Affine Zielgruppe, ganz besonderes Augenmerkt auf Responsive Content Elemente gesetzt, sodass wir das optimale Nutzererlebnis (engl. User Experience) schaffen konnten.

Social Media- Marketing-Strategie

Natürlich ist Social Media-Marketing bei einem Webprojekt unerlässlich. Als Social Media-Kanal haben wir im ersten Schritt Facebook ausgewählt. Auf diesem Weg können wir die breite Zielgruppe optimal erreichen. Eine Mischung aus Informationen über die Seh-Checks, interessanten und teils witzigen Fakten um das Thema „Sehen und Sehgesundheit“ in Form der Seh-Märchen garantieren eine hohe Klickrate (engl. Click-Through-Rate) und im Idealfall eine hohe Conversion-Rate.

Seh-Check.de iPad Seh-Check Responsive

Ein Seh-Check auf einem iPad und die Optiker-Suche auf einem iPhone 6s

Alles zeigt in Richtung Mobile App (iOS / Android)

Spätestens nach der Einführung des iPad sollte jeder Agentur klar sein, dass gerade für hoch mediale Angebote eine App für iOS und Android unerlässlich ist. Auf dieses Ziel arbeiten wir zusammen mit unserem Kunden für die Marke Seh-Check.de hin. Bis dahin sammeln wir das Feedback und die Erfahrungen unserer Nutzer und konzipieren eine eigene App für die Seh-Checks.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie eine Website oder ein ähnliches Projekt für Ihr Unternehmen umsetzen lassen, dann sprechen Sie mit den Experten der Kitz Kommunikation GmbH – der Internetagentur in Bonn.