Kontaktlinsen-Marketing: Echte Eye-Catcher
Gute Werbung überrascht. Widersprüche und ungewöhnliche Verknüpfungen erzeugen Spannung und Interesse. Oder hätten Sie die junge Tattoo-Lady mit den Begriffen „dezent“ oder „Kontaktlinsen“ in Verbindung gebracht? Die Aufmerksamkeit ist einer so ausgefallenen Wort-Bild-Kombination sicher.
Verkaufsförderung für aktiven Kundenkontakt
Eine Extraportion Verkaufsförderung kann jeder Betrieb vertragen. Das gilt in besonderem Maße für Augenoptiker, die sich auch als Spezialisten für Kontaktlinsen positionieren wollen. Unterstützt werden sie durch die von uns entwickelte und umgesetzte Kampagne „Auffallend dezent“ – und das mit dem gar nicht so dezenten Aktionsmotiv als Eye-Catcher. Der krasse Kontrast hat seine ganz eigene Wirkung und macht nicht nur die junge Zielgruppe neugierig.
Gezielte und erfolgreiche Verkaufsförderung
Unser erfahrenes Kreativ-Team weiß: Auffallen will gelernt sein und Aufmerksamkeit der Zielgruppe allein reicht nicht aus. Denn die Kunden möchten überzeugt werden. Daher umfasst die Aktion neben den Werbemaßnahmen am POS auch kostenlose Probelinsen und ein unverbindliches Beratungsgespräch. Augenoptiker wollen schließlich zeigen, was sie können, und mit ihrem Service-Angebot begeistern – als Fachmann für perfektes Sehen in allen Lebenssituationen.
Im Rahmen der Verkaufsförderung „auffallend dezent“ setzte kitz.kommunikation aus Bonn eine Reihe von Materialien um, darunter:
- Plakate (Schaufenster-Deko, Straßenaufsteller)
- Adresskarten und passende Mailingpostkarten
- kleine Thekenaufsteller und Etuieinleger
- digitale Vorlagen zur Einbindung auf der Website