Nach einer bereits mehrjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit im Print-Bereich trat der Südwestdeutsche Augenoptiker-Verband (SWAV) mit dem Auftrag an uns heran, den Relaunch der verbandseigenen Website vom Konzept bis zum Go-live-Termin zu begleiten.
Die Vision war eine übersichtliche Website, die als Kommunikationszentrale und Vernetzungsmedium fungiert und auf den ersten Blick vermittelt, wofür der SWAV steht und was er bewegt.
Digitales Corporate Design & User Experience Design
Das digitale Corporate Design fußt auf dem Corporate Design der Print-Medien des SWAV, welches für den Web-Auftritt adaptiert wurde. Die Animation des Logos spielt mit Schärfe und Unschärfe und spiegelt die Themenwelt Augenoptik wider. Das Website-Design ist clean, hell und modern. Große Seitentitel und Bilder sowie eine klare Struktur und anschauliche Themenkästen erleichtern dem Nutzer die Orientierung. Eine Fotogalerie und eingebettete Videos transportieren Informationen und Impressionen und beleben die Seite zusätzlich. Auf den Seiten und Unterseiten wurden Call-To-Action-Buttons platziert, die die Interaktion des Nutzers mit der Website fördern. Mitglieder des Verbands haben im Login-Bereich Zugriff auf exklusiven Content. So wird neben vielen anderen Download-Angeboten auch das Seminarprogramm als Web-PDF zur Verfügung gestellt.
Responsive Design
Da bereits seit einiger Zeit ein signifikanter Anstieg bei der Internet-Nutzung von mobilen Endgeräten (Smartphones und Tablets) zu verzeichnen ist, ist Responsive Design inzwischen State of the Art und bei einem Relaunch unverzichtbar, um die Bedienbarkeit der Website auf allen Endgeräten zu gewährleisten.
Datenschutz und Systemsicherheit
Nicht nur in konzeptioneller, sondern auch in technischer Hinsicht sollte die neue Website eine zukunftsfähige Plattform darstellen. Sie basiert auf dem Content Management System WordPress 4.x. Das CMS bietet kontinuierliche Updates und diverse Sicherheitsfunktionen, ist pflegeleicht, sehr gut erweiterbar und suchmaschinenfreundlich, d. h., die Seite ist im Netz gut auffindbar.
Bei der Registrierung im Mitgliederbereich werden personenbezogene Daten erhoben, mit denen besondern sensibel umgegangen werden muss. Neben einer E-Mail-Adressen-Verschlüsselung verfügt die Website u. a. auch über ein Modul für datenschutzkonformes Sharing der Inhalte in den Social-Media-Plattformen. Diese sollten stets in die Website-Konzeption mit einbezogen werden. Beim Website Relaunch verhindern 301-Weiterleitungen das Auftreten sogenannter toter Links (404-Fehlermeldungen) in den Suchmaschinen oder auf Seiten mit Backlinks. Dadurch wird das Suchmaschinene-Ranking erhalten und die neue Website kann frisch durchstarten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie eine Website oder ein ähnliches Projekt für Ihr Unternehmen umsetzen lassen, dann sprechen Sie mit den Experten der Kitz Kommunikation GmbH – der Internetagentur in Bonn.