Aktion macht aufmerksam – und hungrig

Appetit auf gesundes Essen machen – auch in der Mittagspause und im Büro: Diese Entwürfe wurden für eine Plakat-Kampagne zur gesunden Ernährung im Arbeitsalltag entwickelt. Markante Sprüche und eine einzigartige Grafiksprache erzeugen bei der von kitz.kommunikation entwickelten Foodkampagne Motive mit echtem Biss. Jedes Plakat soll jedoch mehr erreichen, als nur Aufmerksamkeit zu erzeugen. Wir haben harte Fakten und kernige Botschaften leicht verständlich in die Motive integriert.

kampagne_referenz_ernaehrungskampagne_wenns_um_die_wurst_geht_titelbild

Foodkampagne: Plakat mit Inhalt

Der hohe Schaufaktor der Plakate sowie die ansprechenden Claims dienen als Eye-Catcher der Plakat-Kampagne – sie funktionieren an der Bushaltestelle wie im Bürogebäude oder sogar als Anzeigen-Seite in einem Magazin. Die Symbolsprache macht sofort klar, dass es neben der Wurst auch noch um andere köstliche und vor allem gesunde Lebensmittel geht. Die ausführlichen Informationen über die Kalorienangaben sind der Mehrwert und Lerneffekt dieser Aktion.

Plakat Kampagne mit Infografik

Diese Art der Vermittlung macht klar: Torten-, Säulen-, Balkendiagramme und Co. haben in vielen Fällen ausgedient. Heute sind Infografiken moderner, ausgefeilter und unterhaltsamer. Sie visualisieren (komplexe) Zusammenhänge, Daten, Statistiken, Karten und andere Informationen. Grafische Elemente und kurze Texte werden zu einer leicht überschaubaren Einheit. Umso ansprechender die Infografik gestaltet ist, umso wahrscheinlicher, dass sie die Aufmerksamkeit für längere Zeit bindet. Diese Form der Aufbereitung macht das spezielle Thema verständlich und zugänglich – und liefert im besten Fall einen echten Mehrwert.

kampagne_referenz_ernaehrungskampagne_wenns_um_die_wurst_geht_2

Eine gute Plakat Kampagne mit Infografik erzielt ihren Erfolg, erreicht ihre Zielgruppe und informiert, wenn bestimmte Punkte erfüllt sind.

Darunter:

Viraler Erfolg mit Infografik

In unserem Arbeitsalltag erleben wir es immer wieder: Die Infografik eignet sich ideal als Instrument für Content-Marketing-Aktionen im Social Web. Gut aufbereitete und leicht verständliche visuelle Elemente verbreiten sich meist schneller als reiner Text. Der User reagiert auf sie in Sekunden, diskutiert oder teilt auf Facebook, Twitter, Xing, Pinterest, Google+ oder einer anderen Social-Media-Plattform. Aber natürlich macht sich eine Infografik nach wie vor auch im Print gut und ist wichtiger Bestandteil guter Werbung: als Plakat, Pressemeldung, Flyer.

 

Neugierig geworden? Erfahren Sie jetzt mehr über die Leistungen der Werbeagentur kitz.kommunikation aus Bonn in den Bereichen Kampagnen und Corporate Design.