Entwicklung der Startup-Marke onetwokey

Im Sommer 2017 trat ein Kunde mit langjähriger Erfahrung in der Immobilienbranche mit folgender Startup-Idee an uns heran: Digitalisierung des privaten Immobilienverkaufs mithilfe einer Website, die den Prozess vereinfacht und Immobilieneigentümern den Verkauf über Smartphones und Tablets ermöglicht.

Branding und Image-Building des Startups – vom Markennamen und Logo zum Corporate Design

Die Idee brauchte noch einen prägnanten Markennamen und ein ansprechendes Corporate Design. So entstand onetwokey. Die Wortmarke ist kurz, griffig, einfach und einprägsam und basiert auf der englischen Zählweise “one, two, three”. Die Anglizismen im Markennamen sind auch Nutzern ohne weitergehende Sprachkenntnisse geläufig. Das Wortspiel nutzt die starke phonetische Ähnlichkeit der Wörter “three” und “key” und stellt durch den Begriff “Schlüssel” einen Bezug zum Immobilien-Kontext her.

Da ein Name und eine Idee alleine nicht ausreichen, um das Interesse und das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen, müssen Idee und Image über ein stimmiges Corporate Design transportiert werden. Die innovativste Idee kommt nicht zur Geltung, wenn das Farbbild sie nicht widerspiegelt. Die Wort-Bild-Marke wurde darum auch unter farbpsychologischen Gesichtspunkten gestaltet. Sie setzt sich zusammen aus den Farben Vibrant Blue (Blau) und Modern Teal (Grün). Der Blau-Ton signalisiert Vertrauenswürdigkeit, Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit und steht für die digitale Komponente der Marke, während das Blaugrün als optischer Antagonist zum kräftigen Blau  Hoffnung, Zuversicht, und Frische symbolisiert.

Startup – Branding Corporate Design Marken-Entwicklung Logo-Entwicklung Markenentwicklung

Wie die Farbwirkung bestimmt das Schriftbild das Image des Unternehmens. Um die Innovativität und Modernität zu unterstreichen, bedurfte es einer Schrift mit einer klaren Formsprache, die zudem auf die Darstellung auf Bildschirmen (Smartphone, Tablet, Desktop-PC) optimiert ist. Die Wahl fiel auf die 2016 erschienene Schriftfamilie „Gilroy“. Ihre  klare Geometrie passt perfekt zum Image von onetwokey. Diese Schrift wurde zwar für den digitalen Einsatz optimiert, glänzt aber auch im Printdesign.

Um die Marke neben der Website für das Startup auch in die analoge Welt zu tragen, wurden hochwertige Visitenkarten mit einem zum Farbset passenden Farbkern produziert.

Startup – Visitenkarten Design

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie ein Corporate Design (Branding) für Ihr Startup oder ein ähnliches Projekt für Ihr Unternehmen umsetzen lassen, dann sprechen Sie mit den Experten der Kitz Kommunikation GmbH – der Werbeagentur in Bonn.