PR-Kampagne: Kinder-Seh-Check Box
Aufklärungsbedarf trifft auf nachhaltige Vorsorge-Infos und einfach umsetzbare Lösungen. Kernstück der Initiative für Kinder-Sehtests ist eine speziell entwickelte Kinder-Seh-Check Box. Sie enthält einen Tafel-Seh-Check, mit dem Lehrer und Erzieher auf einfache Weise das Sehvermögen der Kinder testen können. Dazu noch Informationsmaterial für die Eltern. Insgesamt erlangten die von kitz.kommunikation erarbeiteten Materialien durch die strategisch umgesetzte PR-Kampagne hohe Aufmerksamkeit bei Schulen, Multiplikatoren und Medien. Der Seh-Check-Bastelbogen hat es sogar in einen ZDF-Beitrag geschafft. Weiterhin berichteten unter anderem KIKA “LIVE” und viele auflagenstarke Tagezeitungen über die Sehtest-Kampagne für Kinder.
Diese PR-Kampagne ist gecheckt!
Aber nicht nur Lehrer und Erzieher sollten sich für die Umsetzung des Sehtestes begeistern. Die Kinder-Seh-Check Box umfasst auch den besonderen Spaß-Faktor für die Kleinen. Mit Mal- und Bastelbögen sowie Aufklebern und Give-aways bringt die PR-Kampagne den Kids die Notwendigkeit der Vorsorge spielerisch näher. Zum Teil führten Augenoptiker die Seh-Checks direkt in ihren Geschäften durch, ein zusätzlicher Lerneffekt für die Kinder, die zu Besuch waren und den Betrieb kennenlernen konnten.
Die Zahlen hinter der PR-Aktion
Die Dringlichkeit der Kampagne lässt sich die Statistik leicht belegen: Fast jedes 5. Kind ist in Deutschland von Sehbeeinträchtigungen betroffen – und zwar bereits im Kindergartenalter. Bleibt die Sehbehinderung unentdeckt und unbehandelt, sind Kinder dauerhaft in ihrer Sehentwicklung gehemmt.