Bessere Texte – besseres Ranking – bessere Klickzahlen

Sie wünschen sich, dass Ihre Website einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz erlangt? Dann setzten Sie auf das Know-how unserer Online-Redaktion! Durch professionell erstellte Texte des erfahrenen Redaktionsteams gewinnt Ihre Website User und bindet diese dauerhaft. Denn wir erstellen für Sie Inhalte, die interessant, spannend, unterhaltsam, informativ und aktuell sind – kurz: Wir schreiben für Sie Texte, die Sie begeistern!

Online-Redaktion: They like it you'll love it

Bei der Kreativagentur aus Bonn kümmert sich eigene, Crossmedia-erfahrene Online-Redaktion um die textliche Ausstattung auf Ihrer Website. Das Redaktionsteam hat sein Handwerk von der Pieke auf gelernt und während der mehrjährigen crossmedialen Arbeit in Verlagshäusern perfektioniert. Den Textprofis von kitz.kommunikation ist es möglich, maßgeschneiderten Content zu erstellen, der die User Ihrer Website fesselt, mitreißt und begeistert. Darüber hinaus verfügen die Texprofis von kitz.kommunikation über wertvolle Kontakte zu Medien, Pressevertretern und PR-Agenturen und gewährleisten so die mediale Verbreitung der Inhalte, was den Erfolg des Content-Marketings sichert.

Die SEO-Profis unter den Online-Redakteuren

Die durch das Redaktionsteam von kitz.kommunikation erstellten Texte stoßen nicht nur bei den Lesern auf Gefallen – sie sind darüber hinaus Web-optimiert und entsprechen den neuesten Erkenntnissen im Bereich SEO. So beherrscht unsere Online-Redaktion den Umgang mit SEO-Tools und hat bei Ihrer redaktionellen Arbeit immer die zielgruppenrelevanten Keywords im Fokus, die durch eine ausgiebige Keywordanalyse ermittelt wurden. Der Keywordfokus verbessert die Auffindbarkeit der Website im Netz und gewährleistet darüber hinaus eine gute Platzierung im Google-Ranking.

Online-Redaktion: Erfahren, effektiv und effizient

Der erste Schritt auf dem Weg zu gutem Content bildet beim Redaktionsteam von kitz.kommunikation die gründliche Recherche. Doch nicht alle Themen, die bei der Recherche gefunden werden, eignen sich auch als Content für die Unternehmenswebseite.

Ein Thema ist nur dann tauglich, wenn es folgenden Fragen standhält:

1. Interessiert das Thema die Zielgruppe?

2. Hat das Thema einen Neuigkeitswert?

3. Gibt es einen aktuellen Aufhänger für das Thema?

4. Ist es möglich, das Thema informativ und unterhaltsam aufzubereiten?

Erst wenn all diese Fragen zufriedenstellend beantwortet wurden, geht es ans eigentliche Texten. Eine gute Online-Redaktion ist in der Lage, das Wording exakt auf das jeweilige Unternehmen und dessen spezielle Zielgruppe anzupassen. Sollen die Leser direkt angesprochen werden, um ein lockeres, junges Image zu transportieren? Oder sollen die Texte eher zurückhaltend sein, um die Seriosität des Unternehmens zu unterstreichen?

Ohne journalistische Kenntnisse ist es schier unmöglich Content mit konstant hohem redaktionellen Anspruch zu erstellen. Denn die Arbeit eines Redakteurs ist echtes Handwerk, das in Verlägen im Zuge eines zweijährigen crossmedialen Volontariats erlernt wird. Anschließend beherrschen Online-Redakteure alle journalistischen Darstellungsformen, sind in der Lage Themen zu finden und zielgruppengerecht aufzuarbeiten und haben – im besten Fall ­­– einen Schreibstil mit Wiedererkennungswert entwickelt. Vertrauen Sie der langjährigen und vielfältigen Erfahrung der Online-Redaktion von kitz.kommunikation: Wir versprechen Ihnen – unsere Texte werden Sie begeistern!